Die Jugendsprecher bilden das Bindeglied zwischen den Jugendfeuerwehrlern und dem Jugendwart.
Sie vertreten die Jugendlichen und deren Interessen in der Feuerwehr, aber auch auf Orts- & Kreisebene.
Herzliche Einladung zu unserem Faschingsball im Bürgersaal am 18.02.2023 ab 19:30 Uhr.
Kartenpreise: Vorverkauf 7€, Abendkasse 8€
Wo? Bürgersaal - Bachweg 7, 97500 Ebelsbach
Nach intensiver Vorbereitung zum diesjährigen Thema „Brennen und Löschen“ nahmen 15 Jugendliche der Jugendfeuerwehr Ebelsbach erfolgreich am Wissenstest teil. In der Vorbereitung schulten Jugendwart und Betreuer die notwendige Theorie, sowie praktische Übungen in Form von Experimenten wie z.B. löschen eines Fettbrands, Staubexplosion und Metallbrand. Die Abnahme fand bei der Feuerwehr Königsberg unter Aufsicht vom Kreisjugendwart statt. Nach bestandener Prüfung wurden folgende Stufen: Stufe 1 - Bronze 7x, Stufe 2 - Silber 3x und Stufe 3 - Gold 5x vom Kreisjugendwart an die Jugendlichen überreicht.
Die Freiwillige Feuerwehr Ebelsbach ist eine ehrenamtlich organisierte Hilfsorganisation unter Trägerschaft der Gemeinde Ebelsbach.
Unsere Mitglieder sind Bürgerinnen und Bürger wie du und ich. Jeder Einwohner von Ebelsbach zwischen 12 und 63 Jahren kann bei uns mitmachen. Informiere dich > hier <.
Unser Motto:
Gott zur Ehr, dem Nächsten zur Wehr!
Feuerwehr Ebelsbach